Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Der Fotowettbewerb „Spur des Lichts“ ist abgeschlossen.

Der Fotowettbewerb „Spur des Lichts“ ist abgeschlossen.

Der von Elder in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Verband für Fotokunst (TFSF) organisierte Fotowettbewerb „Spuren des Lichts: Nationale Fotowettbewerbe für Mitarbeiter der Stromverteilungsbranche“ ist zu Ende gegangen. Ziel des Wettbewerbs war es, die Geschichten der Mitarbeiter, die den Weg des Stroms von der Erzeugung bis zum Verbraucher begleiten, anhand von Fotos, die von den Mitarbeitern selbst aufgenommen wurden, mit der Öffentlichkeit zu teilen.

EIN INDIKATOR FÜR DIE BEMÜHUNGEN VOM FELD BIS ZUM BÜRO

Der Wettbewerb, der im Rahmen der Woche der Energiearbeiter für Branchenmitarbeiter organisiert wurde, hat einmal mehr gezeigt, dass der Stromverteilungssektor nicht nur ein technisches Feld ist, sondern auch eine Geschichte hat, die von menschlicher Arbeit geprägt ist.

Die Fotografien, die von der Stromverteilung unter schwierigen natürlichen und klimatischen Bedingungen bis hin zu technologischen Anwendungen, von Nachtarbeit bis zu ländlichen Arbeitsgebieten reichten, spiegelten die Opfer der Beschäftigten in diesem Sektor wider.

Am Dienstag, dem 4. November, eröffnete der stellvertretende Vorsitzende der Energiemarktregulierungsbehörde (EMRA), Hacı Ali Ulutaş, in der Ausstellungshalle der EPDK die Ausstellung, in der die Preisträger ausgezeichnet wurden. In seiner Rede sagte Ulutaş: „Die Fotos unserer fleißigen Kolleginnen und Kollegen, die dafür sorgen, dass wir Strom erhalten – dessen Existenz wir oft nicht bemerken und dessen Wert wir erst im Moment des Ausfalls so deutlich spüren –, erzählen die Geschichte der stillen Helden unseres Landes. Jedes Bild zeigt die harte Arbeit derer, die Tag und Nacht im Einsatz sind und dafür kämpfen, dass unsere Bürgerinnen und Bürger auch bei Stürmen, Schnee und Hitze nicht um ihr Licht gebracht werden. Diese Fotos sind nicht nur eine Erinnerung, sondern auch Ausdruck von Bewusstsein, Verantwortung und Dankbarkeit. Die selbstlosen Arbeiterinnen und Arbeiter der Stromverteilung sind die verborgene Kraft, die die Energieversorgung unseres Landes sichert. Mein Dank gilt Elder, dem Veranstalter dieser wichtigen Veranstaltung, und allen Mitarbeitenden, die dazu beigetragen haben.“ Generalsekretär Fakir Hüseyin Erdoğan betonte, dass der Stromverteilungssektor, der direkt und indirekt 65.000 Menschen beschäftigt und insgesamt rund 100.000 Menschen, einschließlich der Zulieferer von Waren und Dienstleistungen, beschäftigt, allen Bürgern dient. Er sagte: „Wir sind uns bewusst, dass unsere Arbeit ein öffentlicher Dienst ist. Wir arbeiten in diesem Bewusstsein. Durch den Einsatz unserer Mitarbeiter im Verteilungssektor machen wir unsichtbare elektrische Energie sichtbar und halten so die lebenswichtigen Versorgungswege für unser soziales Wohlergehen und unsere Entwicklung offen. Mein tiefster Dank gilt unseren Mitarbeitern, die zu diesem Erfolg beitragen.“

GEWINNER UND PREISE

Die Gewinner des Wettbewerbs wurden wie folgt ermittelt:

  • Erster Preis: Mehmet Alkaya – „Wir sind keine Vögel, aber wir können am selben Ort landen“ (Toroslar EDAŞ / Hatay)
  • Zweiter Preis: Sedat Karatay – „Harte Arbeit“ (Vangölü EDAŞ / Van)
  • Dritter Preis: Zafer Çıkrıkcı – „Baumpfähle von Hand pflanzen“ (Sakarya EDAŞ / Bolu)
  • Lobende Erwähnung: Hakan Kaya – „Auf der Suche nach Energie“ (Uludağ EDAŞ/ Bursa)

Am Ende des Wettbewerbs wurden folgende Preise vergeben: 30.000 TL für den ersten Preis, 20.000 TL für den zweiten, 10.000 TL für den dritten, 5.000 TL für eine lobende Erwähnung und 2.000 TL für die Ausstellungsberechtigung. Insgesamt wurden Preise im Wert von 137.000 TL an die platzierten Teilnehmer verteilt, die sich die Ausstellungsberechtigung gesichert hatten.

petroturk

petroturk

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow